Datenschutz und Nutzungserlebnis auf gebärdensprachen-schule.de

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.

Einwilligungseinstellungen

Hier können Sie eine eigenständige Konfiguration der zugelassenen Cookies vornehmen.

Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
?
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
?
Tab2

Willkommen auf GEBäRDENSPRACHEN-SCHULE.DE

gebärdensprachen-schule.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Gebärdensprache

Startseite > Behinderung

Als '''Behinderung''' bezeichnet man eine dauerhafte und gravierende Beeinträchtigung der und lichen bzw. Teilnahme einer Person. Verursacht wird diese durch die Wechselwirkung ungünstiger sozialer oder anderer Umweltfaktoren () und solcher Eigenschaften der Betroffenen, welche die Überwindung der Barrieren erschweren oder unmöglich machen.

Behinderung wird also nicht als ?, , abgerufen am 11. Januar 2010.</ref>

Das ''behindert'', von dem die Personenbezeichnung ''Behinderte'' abgeleitet ist, kann also abhängig vom eigenen oder Standpunkt benutzt werden:
  • als (jemand ''wird'' behindert) aus Sicht der Gesellschaft (??),
  • als (jemand ''ist'' behindert) aus medizinischer Sicht (?Medizinisches Modell von Behinderung?).

Diese im deutschsprachigen Raum verbreitete Zweiteilung der Erklärungsansätze wird international überwiegend als unterkomplex bewertet. Zum einen gibt es Ansätze, beide Modelle in ''einer'' Theorie der Behinderung zu vereinigen. Zum anderen weist Sophie Mitra ( in ) darauf hin, dass es mindestens neun verschiedene Varianten des sozialen Modells der Behinderung gebe.

Länderübergreifender Überblick

Kategorien und Ursachen

Der Wiener Universitätsprofessor sieht in einem Lehrbuch fünf unterschiedliche Systematiken der Kategorisierung und Klassifizierung, die zu Differenzen beim begrifflichen Verständnis von Behinderung führen. So gäbe es medizinische Klassifikationen (ICD, DSM-5), pädagogische Behinderungsbegriffe, sonderpädagogische Kategorien, die Einteilung der OECD (disability, learning difficulties und disadvantages) und das bio-psychosoziale Modell (ICF) der WHO. Aktuell am gebräuchlichsten seien sonderpädagogische Zuschreibungen, bei denen Förderbedarfe bestimmten Entwicklungsbereichen zugeordnet werden (Sehen, Hören, geistige Entwicklung etc.). Das im Bildungsbereich verwendete Modell der OECD unterscheide zwischen Behinderungen mit organischen Ursachen (Kategorie A), Lernstörungen (Kategorie B) und Benachteiligungen aufgrund sprachlicher, sozialer und kultureller Gegebenheiten (Kategorie C). Im Unterschied zu diesen Kategorisierungssystemen stelle die ICF der WHO in erster Linie eine gemeinsame Sprache zur Beschreibung von Phänomenen dar.

Behinderung tritt meist im Zusammenspiel mehrerer ursächlicher Faktoren auf. Typische individuell-beeinträchtigende Merkmale eines Menschen (?Schädigung? oder ?Beeinträchtigung?) sind fehlende oder veränderte Körperstrukturen sowie körperliche und Krankheiten. In Verbindung damit können Umweltfaktoren als physikalische Barrieren, zum Beispiel in Form von en, Engstellen, Treppen, nicht oder eine naturbelassene Umwelt zu einer Behinderung eines Menschen führen. Hinzu kommen gesellschaftliche Barrieren etwa in Ausbildung, Arbeitswelt, Freizeit und , wenn sie zum Ausschluss von Menschen mit abweichenden Merkmalen führen.

Grundsätzlich lassen sich Behinderungszusammenhänge grob in folgende Bereiche kategorisieren:
  • (, , , , )
Hinsichtlich der personenseitigen Ursachen lässt sich unterscheiden zwischen
  • erworbenen:
    • durch e (während der ) entstandene Schäden
    • durch en
    • durch körperliche Schädigungen, zum Beispiel einwirkung, , sverletzung
    • durch
  • bzw. angeborenen Behinderungen:
    • durch bzw. al (z. B. ) bedingt
    • durch e (vor der Geburt entstandene) Schädigungen.

Behinderungen können auch als Kombination aus mehreren Ursachen und Folgen auftreten (, ), oder weitere Behinderungen zur Folge haben, z. B. als Folge einer .

Definitionsversuche

{{Zitat

 |Text=Die UN-Behindertenrechtskonvention enth�lt keine genaue, abschlie�ende Definition des Begriffs Behinderung, sondern legt vielmehr nur ein Verst�ndnis von  dar und konkretisiert damit den pers�nlichen Anwendungsbereich der Konvention. Gem�� Artikel 1 Absatz 1 bezieht die UN-BRK alle Menschen ein, die langfristige k�rperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeintr�chtigungen haben, die sie in Wechselwirkung mit verschiedenen

(einstellungs- und umweltbedingten) Barrieren am vollen und gleichberechtigten Gebrauch ihrer fundamentalen Rechte hindern. Die BRK orientiert sich demgemäß am sozialen Verständnis von Behinderung.
 |Autor=Eibe Riedel |Quelle=Gutachten: ''Zur Wirkung der internationalen Konvention �ber die Rechte von Menschen mit Behinderung und ihres Fakultativprotokolls auf das deutsche Schulsystem'', 2010.
 |ref=}}

Die ist je nach Sprache unterschiedlich. ''Disability'' ist im englischen Sprachraum üblich.

Im Jahr 2016 sagte ) die These auf, dass ?disability? ein Spezialfall von ?inability? sei:

?A particular kind of inability is just what all disabilities have in common.? (deutsch: ?Alle Behinderungen haben eine besondere Art von Unfähigkeit gemeinsam.?)

Die Problematisierung der Begriffe ?disability? und ?discapacidad? spielt allerdings in den Auseinandersetzungen im englisch- wie im spanischsprachigen Raum keine zentrale Rolle. Dies wird vor allem an der Selbstbezeichnung der Bewegung ?? deutlich.

Historische Definitionen

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden Menschen mit schwerer Behinderung als ?? bzw. als ?? entwertet. Bereits 1920 hatten der Psychiater und der Jurist diese Begriffe in ihrer gemeinsamen Broschüre ''Die Freigabe der '' geprägt und gefordert, die Gesellschaft müsse von ?geistig Toten? befreit werden. Derartige Gedankengänge wurden von den Nationalsozialisten nach deren Machtübernahme in die Praxis umgesetzt, indem sie Menschen mit Behinderung sterilisierten und töteten. ist eine gebräuchliche Bezeichnung für die systematische Ermordung von mehr als 70.000 Menschen durch SS-Ärzte und -Pflegekräfte.

Noch 1958 orientierte sich das Innenministerium der Bundesrepublik Deutschland ausschließlich an der Defizittheorie der Behinderung, der zufolge Behinderung eine persönliche Eigenschaft einzelner Menschen sei: ?Als behindert gilt ein Mensch, der entweder aufgrund angeborener Missbildung bzw. Beschädigung oder durch Verletzung oder Krankheit [?] eine angemessene Tätigkeit nicht ausüben kann. Er ist mehr oder minder leistungsgestört (lebensuntüchtig).?

Die Kategorie der ?Lebensuntüchtigkeit? stellt lediglich eine Abmilderung der nationalsozialistischen Kategorie des ??, aber keine vollständige Abwendung von ihr dar.

Sozialrechtliche Definition in Deutschland

Im Recht wird die Behinderung im (dort:

Um als Mensch mit Behinderung anerkannt zu werden und einen entsprechenden zu erhalten, ist ein Antrag beim zuständigen bzw. Amt für Soziale Angelegenheiten erforderlich ( SGB IX).

Nicht jede Form eines wird im deutschen Sozialrecht als ?Behinderung? bewertet. Als ?Behinderung? wird in Deutschland beispielsweise der dann nicht anerkannt, wenn er nicht durch eine anerkannte andere Behinderung oder durch Krankheit verursacht ist. Das Landessozialgericht Berlin hat 2004 festgestellt:

{{Zitat|1. Die Fallgruppen, in denen vom bisher die erhebliche Gefahr einer Verschlossenheit des Arbeitsmarktes angenommen wurde, können nicht auf vollschichtig leistungsfähige ungelernte Versicherte erweitert werden, denen der Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt wegen Analphabetismus erschwert ist.

2. Analphabetismus, der nicht auf einer Krankheit oder Behinderung beruht, ist keine ungewöhnliche Leistungseinschränkung im Sinne der BSG Rechtsprechung, die bei einem ungelernten Versicherten mit vollschichtigem Leistungsvermögen für körperlich leichte Arbeiten, die Verpflichtung zur Benennung einer konkreten Verweisungstätigkeit auslöst.|ref=<ref>

Internationale Klassifizierung

Nachdem die Diagnosenklassifikation der (engl. ''International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems'', dt. ''Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme'') zur Behandlung von Krankheiten als nicht umfassend genug erkannt wurde, sollte in einer mehrachsigen Klassifikation unterschieden werden können zwischen den strukturellen Schädigungen, den funktionalen Störungen und den damit verbundenen sozialen Beeinträchtigungen. In den 1970er Jahren entwickelte die mit der ''International Classification of Impairments, Disabilities and Handicaps'' (engl., dt. etwa ''Internationale Klassifizierung von Schädigungen, Funktions- oder Fähigkeitsstörungen und sozialen Beeinträchtigungen'', ICIDH) ein Einteilungsschema für Krankheiten und Behinderungen, das 1980 herausgegeben wurde. Seit 1993 wurde dieses Schema in der ICIDH-2 verändert und erweitert und 1997 als Beta-1-Draft für Feldversuche freigegeben; 2001 wurde der 2000 fertig gestellte Prefinal-Draft der ICIDH-2 weiter überarbeitet der WHO vorgelegt und als '''' (dt. ''Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit'', ICF) verabschiedet. Hierin sind nicht mehr die Defizite einer Person maßgeblich, sondern die für die betreffende Person relevanten Fähigkeiten und die Teilnahme am sozialen Geschehen.

{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1"
! style="width:350px; background:#E8E8E8;"| '''ICIDH'''
! style="width:350px; background:#E8E8E8;"| '''ICF'''
|-
|style="background:#FFFFFF; text-align:center" |'''Impairment'''
Schäden einer psychischen, physischen oder anatomischen Struktur

|style="background:#FFFFFF; text-align:center" |'''Impairments'''
Beeinträchtigung einer Körperfunktion oder -struktur im Sinn einer wesentlichen Abweichung oder eines Verlustes
|-
|style="background:#FFFFFF; text-align:center" |'''Disability'''
Fähigkeitsstörung, die aufgrund der Schädigung entstanden ist
|style="background:#FFFFFF; text-align:center" |'''Activity'''
Möglichkeiten der Aktivität eines Menschen, eine persönliche Verwirklichung zu erreichen
|-
|style="background:#FFFFFF; text-align:center" |'''Handicap'''
soziale Benachteiligung aufgrund der Schäden und/oder der Fähigkeitsstörung (Behinderung)
|style="background:#FFFFFF; text-align:center" |'''Participation'''
Maß der Teilhabe an öffentlichen, gesellschaftlichen, kulturellen Aufgaben, Angelegenheiten und Errungenschaften
|-
|style="background:#FFFFFF; text-align:center" |/
|style="background:#FFFFFF; text-align:center" |'''Kontextfaktoren'''
physikalische, soziale und einstellungsbezogene Umwelt, in der ein Mensch das eigene Leben gestaltet
|}
(nach , 2002)

Beispielhaft für eine erweiterte Begriffsdefinition unter Einbeziehung der Umgebung ist die Formulierung Alfred Sanders: ''Behinderung liegt vor, wenn ein Mensch mit einer Schädigung oder Leistungsminderung ungenügend in sein vielschichtiges Mensch-Umfeld-System integriert ist''. Er führt Behinderung also nicht nur auf eine Schädigung oder Leistungsminderung eines einzelnen Menschen zurück, sondern auch auf die Unfähigkeit des Umfelds des betreffenden Menschen, diesen zu integrieren.

Schwierigkeiten der Definition

Diese Definition stößt teilweise an kulturelle Grenzen. Als ein Beispiel wäre die Gehörlosigkeit zu nennen. Diese wird von hörenden Menschen meist als Behinderung gesehen und viele Gehörlose würden sich dieser Definition wahrscheinlich anschließen.
Einige Gehörlose jedoch sind der Meinung, dass die Gehörlosen nicht behindert seien, sondern vielmehr als Mitglieder einer eigenen Kultur zu sehen seien, die über eigene Riten und Rituale verfüge. Der Versuch Gehörlose hörend zu machen oder Kinder mit ).

Die Befürworter von '').

Umgekehrt gibt es auch Stimmen, die in einer weiten Auslegung des Begriffs ?Behinderung? nicht nur Nachteile sehen. So weist z. B. der ?Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen? darauf hin, dass es für Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf auch im Bereich Lernen vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten und Formen der Berufsausbildung gebe. Während der Zeit der Berufsvorbereitung und Ausbildung würden ?Jugendliche mit Lernbehinderungen? ?schwerbehinderten Menschen? auch dann gleichgestellt, wenn der Grad der Behinderung weniger als 30 betrage oder ein Grad der Behinderung nicht festgestellt sei (§ 68 Abs. 4 SGB IX). Jugendliche mit ?Lernbehinderungen? erhielten deshalb spezielle Leistungen der Bundesagentur für Arbeit, nicht hingegen Jugendliche, die bloß als ?ohne ? eingestuft würden, ohne als ?behindert? zu gelten.

Bemühungen um einen angemessenen Sprachgebrauch

Wolfgang Rhein wies in einem 2013 von der veröffentlichten Aufsatz darauf hin, dass im deutschen Sprachraum das Attribut ?behindert? vor Personenbezeichnungen bzw. die Substantivierung ?Behinderte? erst seit den 1980er Jahren in größerem Umfang verwendet worden seien. Noch 1958 habe es im (katholischen) ?lexikon für theologie und kirche? das Lemma ?Behinderte? nicht gegeben; dieses sei erst in der Ausgabe von 1994 aufgenommen worden.

2013 ersetzte ein ?Teilhabebericht? der Bundesregierung

{{Zitat

 |Text=Der Kern des Problems mit dem Begriff Behinderung ... liegt in der Unterscheidung von Menschen mit und ohne und damit in der Konstruktion von zwei unterschiedlichen Gruppen, von denen die eine als normal definiert ist und die andere als nicht normal.
 |Quelle=mittendrin e.�V. (Hrsg.): ''Eine Schule f�r Alle ? Inklusion umsetzen in der Sekundarstufe.'' Verlag an der Ruhr, 2012, ISBN 978-3-8346-0891-8, S. 11: ''Wer will denn schon normal sein? ? Zum Begriff der Behinderung.''
 }}

{{Zitat
 |Text=Niemals w�rde ein Mathematiklehrer einen Tierpfleger wegen seiner wahrscheinlich nicht �berm��ig vorhandenen Mathekenntnisse als behindert bezeichnen, eine Reinigungskraft bezeichnet einen Bauingenieur wegen wahrscheinlich fehlender Reinigungspraktiken nicht als behindert, und ein Dachdecker betitelt einen G�rtner nicht als behindert, weil er am Boden arbeitet. Diese Reihe an Beispielen lie�e sich unbegrenzt fortsetzen. Betrachten wir die Sichtweise (behinderter Mensch ? nicht behinderter Mensch) doch einfach mal aus der umgekehrten Perspektive. Ich kenne keinen  Menschen, der alle anderen, die nicht z.�B. mit den F��en schreiben oder essen k�nnen, als behindert bezeichnet. Oder halten alle im Rollstuhl sitzenden Menschen die L�ufer f�r behindert, weil sie nicht mit dem Rollstuhl umgehen k�nne? |Autor=Sofia Plich |Quelle= '''' 1/2007, S. 7. |ref=}}

Generell lässt sich feststellen, dass , die mit dem Wortteil ?Behinderten-? beginnen, bis 2023 nur teilweise nach dem Vorbild ''Bilanz über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen'' durch andere Begriffe ersetzt wurden (z. B. '''' ? ''Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen''). Ersatzformulierungen für Fachbegriffe wie '''' haben sich im allgemeinen Sprachgebrauch noch nicht etabliert.

Es sind prinzipiell zwei Arten der Kritik an der Praxis zu unterscheiden, Menschen als ?Behinderte? zu bezeichnen:
  1. Die auf die bezogene Kritik hebt darauf ab zu betonen, dass ?Behinderung? ein sei, das Beeinträchtigungen der verschiedensten Art in einem Sammelbegriff vereinige. Was Behinderung sei, müsse definiert werden. Letztlich hafte der Unterscheidung zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen immer ein Element der Willkür an (vgl. den vor Gericht ausgetragenen Streit um die Frage, ob Analphabetismus eine Form der Behinderung sei). Auf keinen Fall sei der behinderte Mensch (wie es die Zweiteilung zwischen ?Behinderten? und ?Nicht-Behinderten? suggeriert) ?ganz anders? als die nicht behinderten Menschen.
  2. Die auf die die These auf, es sei ?nicht menschlich, [?] einen Einäugigen einäugig, einen Hinkenden hinkend und einen Schielenden schielend zu nennen.?
Anderes Sprechen als Ausdruck von Wertschätzung

Stefan Göthling, Geschäftsführer von ?? in Deutschland fordert:

{{Zitat

 |Text=Ich m�chte nicht als ?geistig Behinderter? bezeichnet werden. Das verletzt mich. Dazu hat kein Mensch das Recht. Bitte unterst�tzen Sie uns weiterhin dabei, gegen dieses Unrecht zu k�mpfen. Ich bitte Sie: Erz�hlen Sie auch anderen Menschen von unserer Unterschriften-Liste. Damit der Begriff ''geistig behindert'' endlich abgeschafft wird. |Autor=Stefan G�thling |Quelle=Mensch zuerst ? Netzwerk People First Deutschland e.�V.: ''1000 Unterschriften gegen den Begriff ?geistige Behinderung?.'' In: }}

Als Reaktion auf die pragmatische Kritik gibt es Bemühungen, Ersatzformulierungen zu finden, die nicht und wirken. Manche alten Begriffe im Wortfeld ?Behinderung? werden wegen eines Mangels an Passgenauigkeit und ihres Diskriminierungspotenzials in Frage gestellt und sollen durch Bezeichnungen ersetzt werden, die zeitgemäßer sein sollen. Die betreffenden Sprachreformer fordern, mit Sprache reflektierter und bewusster umzugehen, um hierdurch zu Veränderungen im Bewusstsein der Adressaten ihrer Ausführungen beizutragen.

Besonders bekämpft werden abwertend gemeinte Bezeichnungen, z. B. ''es nahmen sie damit einen allgemein als abwertend empfundenen Ausdruck positiv-provozierend für sich in Anspruch.

Vom österreichischen wurde ein Buch herausgebracht, welches einen emanzipatorischen Sprachgebrauch nahelegt. Es finden sich folgende Beispiele

  • ?behindertengerecht?: besser ?barrierefrei?
(Barrierefreiheit ist für alle Menschen wichtig.)
  • ?taubstumm?: besser ?gehörlos?
(Gehörlos geborene Menschen können sprechen und verstehen sich als Angehörige einer Sprachminderheit.)
  • ??: besser ?Kleinwüchsige?
(Kleinwüchsige Menschen sind keine Angehörigen eines exotischen, dazu noch fiktiven Volkes)
  • ?Pflegefall?: besser ?Pflegebedürftige Person?
(Ein Mensch ist kein ?Fall?.)
  • ?An den Rollstuhl gefesselt sein?: besser ?Einen Rollstuhl benutzen?
(Ein Rollstuhl bedeutet keine Immobilität.)

Die von den österreichischen Behörden vorgeschlagenen Alternativen: ?behinderter Mensch? statt ?Behinderter? und ?Down-Syndrom? statt ?Mongolismus? werden ihrerseits wiederum kritisiert: Nur durch den Begriff ?Mensch mit Behinderung? würden die Betreffenden nicht auf ihre Behinderung reduziert, und die Bezeichnung ?Trisomie 21? sei besser als der Begriff ?Down-Syndrom?, weil der Begriff ?Syndrom? zu stark auf ?Krankheit? verweise. Allerdings sei er immer noch der Unterstellung vorzuziehen, die Betreffenden hätten sich angeblich in , womöglich noch in einen ?primitiven Rassetypen? verwandelt, die in dem Begriff ?Mongolismus? mitschwinge.

Im deutschsprachigen Raum findet zudem das Projekt ''Leidmedien.de'' Beachtung in der überregionalen Presse, das vor allem Journalisten Handreichungen für die Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen bieten möchte. Im Vordergrund steht hierbei die Vermeidung auch unbeabsichtigter Klischees, die beim Rezipienten ?Opfer?- oder ?Helden-Bilder? entstehen lassen können.<ref name="taz leidmedien">taz.de: </ref><ref name="zapp leidmedien"> In: ''ZAPP Medienmagazin.''</ref>

Bislang nicht durchgesetzt hat sich der Begriff '''' an Stelle der ''geistigen Behinderung'', da hierbei nur ein Wortteil vom Deutschen in eingedeutschtes Latein übersetzt wird. Manche in dieser Form behinderte Menschen bezeichnen sich stattdessen als Mensch mit Lernschwierigkeiten.

Die wirtschaftsnahe österreichische Website ?myability.org? bewertete 2017 das Wortfeld ?Behinderung? als ?mit inklusivem Wording vereinbar?. Obwohl das Wort ?Behinderung? ?immer noch ein komisches Gefühl bei vielen Menschen? auslöse, sei es ?politisch korrekt, dieses Wort zu schreiben oder zu sagen?. Denn während sich das Wort ?Beeinträchtigung? als vorgeschlagenes Ersatzwort für ?Behinderung? sich auf die körperlichen Aspekte einer Behinderung beziehe, bringe das Wort ?Behinderung? ?auch die soziale Dimension der Behinderung durch außen ein?.

Begrifflichkeiten im Englischen sind je nach amerikanischer oder britischer Definition unterschiedlich. Im Amerikanischen hat sich zunächst ?people with disabilities? durchgesetzt. Alternativ benutzen manche Menschen den Ausdruck ?people with special needs? (?Personen mit besonderen Bedürfnissen?). Ähnliche Begriffsschöpfungen gibt es auch im deutschsprachigen Raum, zum Beispiel im Ausdruck ?besondere Kinder?. Im Britischen ist der Begriff ?disabled people? gang und gäbe.

Die Bewegung ?? folgt dem Motto: ?Words ''do'' matter?. Sie hat erreicht, dass in den meisten Sprachen ? wie im Deutschen (?Menschen mit??) ? Personenbezeichnungen mit ?people/persons with?? beginnen.

Anderes Sprechen als Ausdruck eines anderen Denkens und einer anderen Praxis

Der angestrebte Sprachwandel soll nicht nur dazu dienen, respektvoll über Menschen mit Behinderungen zu sprechen. Neue Begriffe sollen auch die Funktion haben, andere Denkweisen und andere Verhältnisse zu bezeichnen, die es anzustreben gelte.

So werde traditionell zwischen Menschen mit geistiger Behinderung bzw. kognitiver Beeinträchtigung und Menschen mit einer Lernbehinderung unterschieden, die entsprechend verschiedene Schultypen besuchen bzw. besucht haben. Durch den Begriff ?Menschen mit Lernschwierigkeiten? werde, so die Befürworter der Verwendung dieses Begriffs, der ?Tatsache? Rechnung getragen, dass eine saubere Trennung beider Gruppen nicht möglich sei.

Auch soll das Ideal der (der Begriff stammt ursprünglich aus der Mathematik) nach dem Wunsch seiner Anhänger das weniger anspruchsvolle Ideal der von Menschen mit Behinderung ablösen, weil das Bemühen um Inklusion der Gesellschaft eine höhere Verantwortung für die Einbeziehung betroffener Menschen mit all ihren Eigenarten zuweise, statt eine Anpassung zu verlangen bzw. von vornherein Leistungserwartungen zu reduzieren.

Kritik am angestrebten Sprachwandel

Versuche einer rein sprachlichen Regelung stoßen auch auf Kritik:

147 kB)</ref>

Die Wortneuschöpfungen unterlägen auf Dauer einer Bedeutungsverschlechterung ( werde auf den Begriff übertragen und nicht umgekehrt.

Auch störten an den Wortneuschöpfungen ihre Länge und ihr als interpretierbarer Charakter. So bezeichne ?Behinderung? den unschönen Sachverhalt, dass eine bestimmte Fähigkeit bei einem bestimmten Menschen ''fehle'', ?besondere? oder ?andere Befähigung? kann jedoch so aufgefasst werden, dass bei dem betreffenden Menschen ''zusätzliche'' Fähigkeiten vorhanden seien, die die meisten Menschen nicht hätten. Ebenso verschleiere die Verwendung des Wortfelds ?Beeinträchtigung?, dass bei Menschen mit einer Behinderung diese Beeinträchtigung nicht vorübergehender Natur sei (wie etwa bei einer Beeinträchtigung infolge eines gut heilenden Knochenbruchs).

Schließlich löse eine neue Bezeichnung nicht das Problem, dass viele die mit der Diagnose ''Behinderung'' einhergehenden Defizitzuschreibungen nicht akzeptieren. Eine Änderung des Wortes für die Diagnose ändere an diesem Sachverhalt nichts.

Problematisch ist Fix? Ansicht dahingehend, dass bei einer gleichgültigen Verwendung von Sprache jegliche Machtstrukturen und auch jeglicher Bedeutungswandel von Begrifflichkeiten unbetrachtet bleiben. So würde der Argumentation nach auch die Verwendung diskriminierender Fremdbezeichnungen wie ?; 147 kB)</ref>

 verweist.

Masuchs Haltung, der zufolge es eine präzise Unterscheidung zwischen Benachteiligten mit und ohne Behinderung geben müsse, wird durch neuere Gesetze in Frage gestellt. So besteht z. B. in dem 2023 reformierten § 16i Absätze 3 und 4 der Unterschied zwischen den Behandlungen von sehr ''mit'' anerkannter und denen ''ohne'' anerkannte Behinderung darin, dass der Zeitraum ?sehr langer Arbeitslosigkeit? bei einem Menschen ohne Behinderung mindestens sechs Jahre innerhalb von sieben Jahren und bei einem mit Behinderung mindestens fünf Jahre innerhalb von sechs Jahren umfasst. Dadurch wird vom Gesetzgeber anerkannt, dass die ?Diagnose Behinderung? keine ausreichende Erklärung für ''alle'' Formen der Benachteiligung (hier: in Form von lang andauernder unfreiwilliger Nichtbeschäftigung auf dem Arbeitsmarkt) darstellt.

Grundsätzliche Kritik wird aus den Reihen von ??-Anhängern an der Wording-Strategie von ?People First? laut. Die Standardformulierung ?Person with? / Mensch mit?? erwecke die Vorstellung, der auf ?with / mit? folgende Zusatz sei eine Art ?Accessoire?, das man bei Bedarf ablegen könne. Die Behinderung sei aber ein fester Bestandteil der Identität des betreffenden Menschen, den der von einer Behinderung betroffene Mensch eben nicht ohne Weiteres ?loswerden? könne. Trotzdem könnten behinderte Menschen
|-
|''''||D, 1996|| Regisseurin erzählt, wie Lara (), die Tochter Eltern die Musik entdeckt und selbst beginn zu spielen. Unterwegs in eine Welt, zu der ihre Eltern keinen Zutritt haben, wird Lara zur jungen Frau. Nominiert für den .
|-
|''''||USA, 1997|| , in der es sowohl um den sozialen Druck geht, der in einer Gesellschaft entsteht, in der der Norm entspricht, als auch um die Diskriminierung Behinderter. Mit als verbittertem Rollstuhlfahrer mit wünschenswertem Erbgut und , der natürlich gezeugt wurde und seine (als minderwertig eingestufte) DNA daher geheimhalten muss.
|-
|''''||DK, 1998|| von setzt sich kontrovers mit dem gesellschaftlichen Bild von Menschen mit geistiger Behinderung auseinander.
|-
|''''||GB, 1998|| spielt eine ALS-Kranke, die im Supermarkt klaut und ihre Unschuld verlieren will.
|-
|''''||USA, 1998|| Bestsellerverfilmung. Regisseur/ Hauptdarsteller erzählt wie die 13-jährige Grace (), deren rechtes Bein nach einem Reitunfall werden muss sich ins Leben zurückkämpft.
|-
|'''' (?The Other Sister?)||USA, 1999|| Über die Probleme zweier ineinander verliebte Menschen mit geistiger Behinderung. Mit Juliette Lewis, Giovanni Ribisi, Diane Keaton.
|-
|''''||D, 2000|| Mit in der Rolle eines halbseitig gelähmten Teenagers. Basierend auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von .
|-
|''''||USA, 2001|| als alleinerziehender Vater, der eine geistige Behinderung hat und daher um das Sorgerecht für seine Tochter Lucy kämpfen muss.
|-
|''''||NR, 2001|| Elling, gespielt von leidet unter einer . Nach einer Romanvorlage von und mit in der zweiten Hauptrolle.
|-
|''''||D, 2002|| Roadmovie, gespielt von Menschen mit Behinderung in den Hauptrollen, über Wahrnehmung und Selbstdarstellung von Behinderung, Freundschaft, Liebe.
|-
|''''||NR 2003|| Die Handlung des Films spielt noch zu Lebzeiten von Ellings Mutter und somit vor dem Film ''Elling''.
|-
|''''||D, 2004|| über Blinde mit .
|-
|''''||D, 2004|| Kurz nach der Hochzeit erleidet der 33-jährige Boris einen . In sehr persönlichen Bildern begleitet seine Frau, die Regisseurin die sechs Jahre danach mit der Kamera. Ausgezeichnet beim .
|-
|''''||IR, 2004|| über zwei körperbehinderte, junger Männer, die mit und ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen möchten.
|-
|''''||D, 2007|| in dem der aufgearbeitet wird. Die Contergan-geschädigte Katrin wird von dargestellt, die durch ihr ein Krankheitsbild aufweist, welches einer Conterganschädigung äußerlich ähnelt.
|-
|''Der Geschmack von Schnee ()''||UK/CAN 2006|| als , deren Tochter bei einem Verkehrsunfall stirbt und die später mit dem überlebenden Fahrer befreundet ist.
|-
|''''||FR/USA 2007|| Beruht auf der Biografie des infolge eines Schlaganfalls am Locked-in-Syndrom erkrankten Jean-Dominique Bauby, die dieser allein mit dem Lidschlag seines linken Auges Buchstabe für Buchstabe diktiert hat.
|-
|''''||NL, 2011|| Drei junge Männer fahren auf eigene Faust nach Spanien, um in einem Bordell ihr ?Erstes Mal? zu erleben.
|-
|''''||FR, 2011|| Vielfach ausgezeichneter Film, der die wahre Geschichte des querschnittgelähmten vermögenden Philippe () und seines Assistenten Driss () erzählt, die gemeinsam den Spaß am Leben entdecken (beruht auf einer wahren Begebenheit).
|-
|''
|-
|'' (You?re Not You)''||USA, 2014|| Filmdrama mit , der in dem Film eine an erkrankte Pianistin verkörpert, die sich mit ihrer Pflegerin () anfreundet.
|-
|''''||USA, 2016|| Romanverfilmung mit , der in dem Film an erkrankt ist und sich mit seinem Pfleger, gespielt von anfreundet. Die beiden unternehmen schließlich einen gemeinsamen Roadtrip.
|-
|''''||FR, 2019|| Die Sozialkomödie erzählt eine wahre Geschichte aus dem Alltag in der Arbeit mit .
|}

TV-Sendereihen

  • '''' (1974), -Mehrteiler. In sieben Folgen wird ein Kind mit über einen Zeitraum von 20 Jahren begleitet.
  • ''Normal'' ? Eine wöchentliche Sendung in aus der und über die Szene der Menschen mit Behinderung
  • ? Ein Magazin im Privatsender
  • ? Wochenmagazin für Hörgeschädigte des
  • ? das Magazin der Aktion Mensch im

Dokumentarfilme

  • , Regie: Werner Herzog, 62 Min., Deutschland 1971.
  • ''SHAMELESS: The ART of Disability'', Regie: Bonnie Sherr Klein, 72 Min., Kanada 2006.
  • ''Schade, dass wir etwas besonderes sind ? Das Leben mit einem behinderten Partner'', Regie: Anita Read, 18 Min., Deutschland 2008.

Filmfestival

  • Internationales Kurzfilmfestival ?Wie wir leben?

Sportveranstaltungen

Beispiele für Sportveranstaltungen im sind:
  • bezeichnet die nationalen Wettkämpfe der Menschen mit kognitiven Einschränkungen.
  • bezeichnet die internationalen Wettkämpfe des Sports von .
  • bezeichnet die jeweils ein Jahr nach jeder stattfindenden ?Weltspiele der ?.

Veröffentlichungen

  • : ''Behindert! Wie kann ich helfen?'' E-Book (mobi), Taschenbuch, ISBN 978-3-347-07602-0 Gebundenes Buch, ISBN 978-3-347-07603-7.
  • : ''Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik.'' 3., überarb. u. erweit. Auflage. Klinkhardt (UTB), Bad Heilbrunn 2017, ISBN 978-3-8252-4694-5.
  • : ''Soziologie der Behinderten. Eine Einführung''. 3., neu bearb. und erw. Auflage. Heidelberg 2007, ISBN 978-3-8253-8334-3.
  • Walter Fandrey: ''Krüppel, Idioten, Irre: zur Sozialgeschichte behinderter Menschen in Deutschland''. Silberburg-Verlag, Stuttgart 1990, ISBN 3-925344-71-3.
  • Beate Firlinger (Hrsg.): ''Buch der Begriffe. Sprache, Behinderung, Integration''. Integration: Österreich. Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Wien 2003.
  • Barbara Fornefeld: ''Einführung in die Geistigbehindertenpädagogik''. München/ Basel 2002.
  • Rudolf Forster, : ''Behindertenalltag ? wie man behindert wird.'' In: (20. Juni 2012)
  • Ch. Fürll-Riede, R. Hausmann, W. Schneider: ''Sexualität trotz(t) Handicap''. Thieme-Verlag, Stuttgart 2000, ISBN 3-13-118211-3.
  • : ''Behinderung und Elternschaft ? kein Widerspruch''. Ag Spak, Neu-Ulm 2004, ISBN 3-930830-46-9.
  • Bernhard Knittel: ''SGB IX Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen ? Kommentar.'' Loseblattwerk. Verlag R. S. Schulz, Stand: 1. April 2008, ISBN 978-3-7962-0615-3.
  • Klaus Lachwitz: ''Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung.'' In: ''.'' 2008, S. 143.
  • Erich Lenk: ''Behinderte Menschen.'' In: Deutscher Verein für Öffentliche, Private Fürsorge (Hrsg.): ''Fachlexikon der sozialen Arbeit.'' 6., völlig überarb. und aktualisierte Auflage. Baden-Baden 2007, ISBN 978-3-8329-1825-5, S. 100?101.
  • Martin Löschau, Andreas Marschner: ''Das neue Rehabilitations- und Schwerbehindertenrecht''. Neuwied 2001.
  • ''Alter und Behinderung.'' In: e. V. (Hrsg.): ''Expertisen zum ersten Altenbericht der Bundesregierung ? IV. Angebote und Bedarf im Kontext von Hilfe, Behandlung, beruflicher Qualifikation.'' (= ?Weiße Reihe? des Deutschen Zentrums für Altersfragen e. V.). Berlin 1993, ISBN 3-88962-117-1, S. 359?417.
  • Reinhard Markowetz, Günther Cloerkes (Hrsg.): ''Freizeit im Leben behinderter Menschen: theoretische Grundlagen und sozialintegrative Praxis''. Edition S, Heidelberg 2000, ISBN 3-8253-8262-1.
  • Heidrun Metzler, Elisabeth Wacker: ''Behinderung.'' In: Otto, Hans-Uwe, Thiersch, Hans (Hrsg.): ''Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik.'' 3. Auflage. München/ Basel 2005, ISBN 3-497-01817-1, S. 118?139.
  • , : ''Behinderung ? Chronik eines Jahrhunderts.'' 1. Auflage. Beltz Juventa, Weinheim 2012, ISBN 978-3-7799-2840-9.
  • Lisa Pfahl: ''Techniken der Behinderung. Der deutsche Lernbehinderungsdiskurs, die Sonderschule und ihre Auswirkungen auf Bildungsbiografien''. transcript, 2011, ISBN 978-3-8376-1532-6.
  • (Hrsg.): ''Not sehen und handeln (Caritas)''. Freiburg/Br. 1996
  • : ''Kinder in unserer Hand ? Ein Leben mit Behinderten.'' ORAC, Wien 1990, ISBN 3-7015-0178-5.
  • Karl Friedrich Schlegel: ''Der Körperbehinderte in Mythologie und Kunst''. Stuttgart 1983.
  • Felix Welti: ''Behinderung und Rehabilitation im sozialen Rechtsstaat''. Mohr Siebeck, Tübingen 2005, ISBN 3-16-148725-7.
  • . Referat Information, Publikation, Redaktion (Hrsg.): ''Ratgeber für Menschen mit Behinderung. Ausgabe 2013''. Bonn 2013 (Stand: Januar 2013. Bei den einzelnen Gesetzen steht der Rechtsstand immer am Anfang)
  • , Sonderausgabe zum , 2. Dezember 2016:

Weblinks

International

  • : ''Beschäftigung, Soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit'',
  • : -Online-Portal zur freien Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen
  • , 2011 (mit Link zum Volltext; 380 Seiten)

Deutschland

  • (Deutschland):
  • , In: ''Aus Politik und Zeitgeschichte'', Ausgabe 23/2010 (PDF; 3,2 MB)
  • (''Destatis''):
  • ''Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung'':
  • :
  • : Webportal für Menschen mit Behinderung mit bundesweiter Adressdatenbank mit Anlaufstellen vor Ort
  • ,

Österreich

  • (beitrag: ?Forschungsprojekt widmet sich der Geschichte der ''Selbstbestimmt-Leben-Bewegung'' in Österreich?)

Einzelnachweise